...ist unverzichtbar, um Versorgungssicherheit zu gewährleisten. In den Bereichen Netzplanung, Netztechnik, Netzbetriebsführung und Netzwirtschaft bietet die Fraunhofer-Gesellschaft Lösungen für die Strom-, Gas- und Kommunikationsversorgung.
Das Fraunhofer IOSB-AST forscht daran, mit einer Kombination aus smarter Datenvorverarbeitung und Methoden der Künstlichen Intelligenz (Long-Short-Term-Memory-Verfahren) die Qualität der Fernwärmeprognosen zu steigern.
Gemeinsam mit Partnern hat das Fraunhofer ISE einen 250-kW-Wechselrichter-Stack zur Einspeisung in 3-kV-AC-Netze mit einem Wirkungsgrad von 98,4 Prozent entwickelt.
Das Fraunhofer IEE untersucht die Einbindung und Entwicklung von PV-Eigenstromsystemen in das zukünftige Energiesystem, um mögliche Ausgestaltungen der zukünftigen Rahmenbedingungen zu identifizieren.
»DiMA-Grids – Digitale Geschäftsmodelle mit selbstbestimmten Anwendern für smarte Verteilnetze« soll die bestehenden Ansätze zur Digitalisierung der Energiewende unter Berücksichtigung der Endkunden weiterentwickeln.