Fraunhofer UMSICHT
Umwelt- und Verbraucherschutz-NGOs, Wissenschaft, Verbände, Industrie, Energieversorger und kommunale Spitzenverbände arbeiten zusammen
Klimaschutz, Energie-, Verkehrs- und Wärmewende, Strukturwandel. Sie stellen uns hier in NRW vor große Herausforderungen, denen es gemeinsam zu begegnen gilt. Eine leistungsfähige Wasserstoffwirtschaft kann auf viele Arten dazu beitragen, diese Transformationsprozesse erfolgreich zu gestalten. Die vielen Fragen, die es auf dem Weg dorthin zu beantworten gilt, wollen die Akteure der breiten Initiative »Zukunft Wasserstoff.NRW« gemeinsam angehen und so Lösungen entwickeln. Dazu schlagen Umwelt- und Verbraucherschutz-NGOs, Wissenschaft, Verbände, Industrie, Energieversorger, kommunale Spitzenverbände und viele mehr die Hände ineinander. Einer dieser Akteure ist das Fraunhofer UMSICHT.
KlimaDiskurs.NRW ist ein einzigartiger gemeinnütziger Verein mit Akteuren aus Zivilgesellschaft, Wissenschaft und Industrie. Gemeinsam arbeiten sie an einem herausfordernden Doppelziel: Klima schützen und den Wirtschafts- und Industriestandort stärken. Dabei werden kontroverse Themen nicht nur nicht ausgespart, sondern aktiv angegangen. An diesen Kontroversen entscheidet sich, ob wir Klimaschutz, Strukturwandel und Energiewende gemeinsam schaffen werden. Eine breite Gruppe an Mitgliedern von KlimaDiskurs.NRW hat sich jetzt in der Akteursinitiative »Zukunft Wasserstoff.NRW« zusammengetan – und ist offen für weitere Interessenten. Sie widmen sich über die normale Vereinsarbeit hinaus den großen wie kleinen Fragen rund um das Zukunftsthema Wasserstoff.
Die neue Initiative »Zukunft Wasserstoff.NRW« sieht sich dabei auch als Schnittstelle, die die Arbeit anderer Plattformen nicht doppelt, sondern ergänzt. Vor allem will die Initiative ihre Einzigartigkeit einbringen. Neben den technischen und wirtschaftlichen Fragen sehen die Akteure eine Breite an gesellschaftlichen Herausforderungen. Deren Beantwortung ist für den Erfolg der Bemühungen in NRW, Deutschland und Europa ausschlaggebend. Um das zu leisten, müssen viele verschiedene Akteure vertrauensvoll zusammenarbeiten.
Die komplette Pressemitteilung zur Gründung der Initiative ist auf der Internetseite des KlimaDiskurs.NRW zu finden.
Weitere Informationen
- Wasserstosskompetenz Fraunhofer UMSICHT (umsicht.fraunhofer.de)
- SCI4climate.NRW: Forschen für eine klimaneutrale Industrie (umsicht.fraunhofer.de)